NWZonline.de Region Friesland Wirtschaft
Beeindruckt von neuer Anlage
18.08.2018
Wirtschaft: Beeindruckt von neuer Anlage
von Traute Börjes-Meinardus
Vor einem Jahr ist Jade-Pack nach Varel gezogen, jetzt wurde die Rollenbeschichtungs- und Kaschieranlage in Betrieb genommen. Elf Millionen Euro hat sie gekostet und bedeutet für Jade-Pack einen „technologischen Quantensprung“.
Varel Reibungslos verläuft der Rollenwechsel an der RBK 1. Kunden, Gesellschafter sowie Vertreter aus Verwaltung und Politik überzeugten sich bei Jade-Pack an der Hans-Schütte-Straße im Gewerbe- und Logistik-Port Varel von der Leistungsfähigkeit der Rollenbeschichtungs- und Kaschieranlage, die am Freitag offiziell in Betrieb genommen wurde.
11 Millionen Euro hat das Unternehmen, eine hundertprozentige Tochter der Halbzellstoff-Industrie GmbH, in die moderne Rollenbeschichtungs- und Kaschieranlage investiert; insgesamt hat sie knapp 20 Millionen Euro in den neuen Standort in Varel investiert.
Das Unternehmen ist im Juli 2017 in das neue Produktions- und Verwaltungsgebäude in Varel umgezogen. Im ersten Schritt wurden die Produktionsanlagen für die Papierausrüstung und Bogenkaschierung, die bereits am alten Standort in Rodenkirchen produziert haben, überarbeitet, und im August 2017 in Betrieb genommen. Parallel dazu begann der Aufbau der RBK 1.
Mit der neuen Anlage sei dem Unternehmen ein „technologischer Quantensprung gelungen“, sagte Ulrike Dräger, Geschäftsführerin der Jade-Pack GmbH, bei der Inbetriebnahme: „Wir freuen uns, dass wir diesen Meilenstein in der Entwicklung unseres Unternehmens zu einem führenden Hersteller von faserbasierten technischen Laminaten geschafft haben.“
20 000 Tonnen Papier und Karton sollen künftig in Varel produziert werden, kündigte Ulrike Dräger an. 39 Mitarbeiter arbeiten in dem Unternehmen an der Hans-Schütte-Straße, und es sollen noch mehr werden.
Bei der Inbetriebnahme gab es viel Lob für das Unternehmen. „Jade-Pack und die PKV stehen für Innovationen, es ist großartig, was hier geleistet wird“, sagte Frieslands Landrat Sven Ambrosy und sparte auch nicht mit Lob für die Stadt Varel: „Sie hat mit diesem Gewerbegebiet alles richtig gemacht.“
Varels Bürgermeister Gerd-Christian Wagner teilte mit, dass Gewerbeflächen in Varel derzeit Mangelware seien und neue Flächen gesucht werden.
Bild: Traute Börjes-Meinardus
Ulrike Dräger zeigte den Gästen bei der offiziellen Inbetriebnahme, wozu die RBK 1 fähig ist.